Anrufbeantworter konfigurieren
Sebastian
Letztes Update: vor 2 Monaten
1.Wählen Sie auf dem FritzBox Webinterface das Hauptmenü „Telefonie“.
2. Anschließend klicken Sie auf „Telefoniegeräte“
3. Notieren Sie sich die interne Rufnummer des Anrufbeantworters
(hier „**600“)

Die notierte Nummer des Anrufbeantworters können Sie entweder direkt am Telefon oder über das Webinterface konfigurieren:

1. Drücken Sie die AnrufbeantworterTaste am GEQUDIO Telefon.
2. Wählen Sie die gewünschte Leitung.
3. „Bearbeiten“
4. Drücken Sie auf „Links“ um die Mailbox einzuschalten.
5. Tragen Sie die interne Rufnummer des Anrufbeantworters ein.
6. Mit „OK“ bestätigen

1. Wählen Sie im GEQUDIO Webinterface das Hauptmenü„Leitung“.
2. Anschließend klicken Sie auf die „Basiseinstellungen“

1. Setzen Sie bei „Sprachnachrichten aktivieren“ das Häkchen.
2. Tragen sie bei „Sprachnachricht Box Nummer“ die Nummer des FritzBox
Anrufbeantworters ein (hier „**600“).
Wenn der Anrufbeantworter korrekt konfiguriert ist, kommen Sie über die Anrufbeantworter Taste am Telefon in das Sprachmenü des FritzBox Anrufbeantworters:

Drücken Sie Taste [ 1 ] für: „Nachrichten abhören“
Hinweis: Falls keine Nachrichten vorhanden sind, hören Sie zwei kurze Signaltöne und befinden sich wieder im Hauptmenü.
Taste [ 1 ] Nachrichten abhören
Taste [ 3 ] Anrufer zurückrufen (Diese Funktion unterstützt die FRITZ!Box aktuell nicht für IP-Telefone. Nutzen Sie stattdessen die Tasten [ Anrufliste ] am Telefon.
Taste [ 5 ] Nachricht löschen
Taste [ 7 ] zur vorherigen Nachricht
Taste [ 8 ] zur nächsten Nachricht
Taste [ # ] zurück zum Hauptmenü
Taste [ 0 ] Menü erneut anhören
Über das Hauptmenü vom Anrufbeantworter können Sie diesen an- und ausschalten, sowie Ansagen aufnehmen.
Hinweis: Sie greifen damit auf den Anrufbeantworter der FRITZ!Box zu. Daher können Sie hier auch die umfangreiche Online-Hilfe der Fritz!Box von AVM nutzen.
Suhbegriffe:
Anrufbeantworter, MWI, Anrufbeantworter besprechen, Ansagetext, Ansage aufnehmen, Mailbox, Mail-box, AB, Voicemail, Voice mail, Ansage ändern